Erweiterte Weihnachtsbeleuchtung 2014

Ein Bericht von Reinhold Mücke

Zu seinem 125-jährigen Bestehen hat der Kultur- und Verschönerungsverein (KVV) die Weihnachts-beleuchtung am Allersberger Marktplatz erweitert. Am Samstag wurde sie erstmals eingeschaltet. Zum Weihnachtsmarkt am Wochenende wird sie neue Glanzpunkte setzen

(c)M.Weidlich 2013

Die Erweiterung fällt wohl nicht so sehr ins Auge. Und trotzdem ist sie ein Stück Komplettierung der Weihnachtsmarktbeleuchtung. In drei Teile könnte man die Erweiterung aufteilen. Zum einen an der Linde zwischen der Katholischen Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ und der Sparkasse, dann an dem Baum vor der Eisdiele und zum Dritten an den Kugelakazien vor der Raiffeisenbank. Dort wurden jeweils moderne LED-Lichterketten aufgehängt, die weitgehend an die bisherige Weihnachtsbeleuchtung angekoppelt sind.

Erst nach dem Vorabendgottesdienst zum ersten Advent wurde diesmal die Beleuchtung eingeschaltet, während sie in den Jahren zuvor schon die Gottesdienstbesucher in die Kirche begleitete. Pfarrer Peter Tontarra lud im Gottesdienst extra zu der kleinen Feierstunde ein, die am Baum zwischen dem Gotteshaus und der Sparkasse stattfand. KVV-Vorsitzender Hartmut Lehmann freute sich, dass eine ganze Reihe von Gottesdienstbesuchern der Einladung gefolgt war.

Wie in vielen großen Städten habe man sich für Lichterketten in den Bäumen entschieden. Wegen der LED-Technik verbrauchen sie damit auch wenig Strom und haben gleichzeitig viele kleine Glühbirnchen und damit viele kleine Glanzpunkte. Damit wolle man eine Verschönerung und Erweiterung für alle in Allersberg schaffen, so Lehmann. Der Vorsitzende griff auch die Idee der Eisdielenbetreiber auf, die Lichterkette auch im Sommer einzuschalten. „Damit haben wir dann ein südländisches Flair und man kommt sich vor wie in Siena oder Florenz“, sagte Lehmann.

(c)M.Weidlich 2013

Beim Aufhängen der Lichter wird der KVV vom Bauhof und der Firma Kattenbeck unterstützt, die das Steigerfahrzeug kostenlos bereitgestellt. Auch für die Erweiterung der Beleuchtung wurde wieder ein Sponsor gefunden. Für die Bäume vor der Raiffeisenbank hat der Verein eine größere Spende der Bank in Empfang nehmen können. Während bei den Bäumen vor der Raiffeisenbank die Beleuchtung alljährlich abgenommen werden muss, damit der Formschnitt der Kugelakazien durchgeführt werden kann, bleibt sie bei den übrigen Bäumen während des gesamten Jahres hängen und wächst sozusagen mit. Installiert wurde die Erweiterung von der Elektrofirma Kreß aus Allersberg.